|
Ahnentafel Joos Bonadurer |
|
Wer gehoert zu diesem Stamm |
 |
Aus der
Selbstzeugnis Datenbank:
| Personalien: |
| Name / Vorname |
Geschlecht |
| Bonadurer, Hans |
männlich |
| Geburtsort |
Geburtsjahr |
| |
1707 |
| Todesort |
Todesjahr |
| Details: |
| Beruf |
Konfession |
| |
reformiert |
| Wirkungsort |
Richtjahrhundert |
| Arezen (GR) |
18. Jh. |
| Angaben zur Person |
| Die Familie Bonadurer in
Arezen war eine Schreiner-Familie. |
| Angaben zum Text: |
| Titel des Textes |
| o.T. |
| Art des Textes |
| Familienbuch (1 Hand) |
| Abfassungszeit |
| Zeitlicher Umfang |
| 1707 bis 1748 |
| Überlieferung |
| Autograph, deutsch. |
| Umfang |
| Gefaltetes Blatt, 2 Seiten
beschrieben; 22/11cm. |
| Inhaltliches |
| Bonadurer verzeichnet
Todesfälle in seiner Familie, die Geburten seiner Kinder und seine Hochzeit
1739. |
| Nachweis: |
| Standort Sigelverzeichnis |
Signatur |
| StAGR (Chur) |
B/N 729/1 |
| Benutzungsbewilligung |
| Edition |
| Literatur |
| Werder, Margrit. Die Werkstatt
Bonadurer von Arezen. Jahresbericht 1977 des Rätischen Museums, S. 40-68.
In: Jahresberichte der Historisch-antiquarischen Gesellschaft von Graubünden
1977. |
|